Springe zum Hauptmenü Springe zum Inhalt Springe zum Fußzeilenmenü

Stellenanzeige Klinische*r Psycholog*in - KJA 02

Die Psychosozialen Dienste in Wien bieten ein Netzwerk von Sozialpsychiatrischen Ambulatorien und Institutionen zur Behandlung, Betreuung und Beratung von psychisch erkrankten Menschen und deren Angehörigen. 

Im Rahmen der Erweiterung unseres Angebots eröffnen wir ab Herbst 2023 unser drittes Kinder- und Jugendpsychiatrisches Ambulatorium im zweiten Bezirk.

Bewerbungen sind ab sofort möglich! 

Klinische*r Psycholog*in (m/w/d) mit bis zu 40 Wochenstunden mit bezahlter Pause

Was Sie erwartet:

  • Im Rahmen der Klinisch-Psychologischen Diagnostik erkennen Sie Probleme im Erleben und Verhalten der Jugendlichen/jungen Erwachsenen.
  • Sie führen psychologische Beratungsgespräche mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch und entwickeln auf einfühlsame Weise, maßgeschneiderte Lösungen und Behandlungen, sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting. 
  • Durch Krisenintervention bieten Sie für die Zielgruppe Hilfe zur Selbsthilfe, indem Sie in akuten psychosozialen Krisen Hilfe leisten.
  • Durch Ihre strukturierte Art halten Sie Ihre Dokumentation immer aktuell und gewährleisten so, eine reibungslose Zusammenarbeit der multiprofessionellen Teams.

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Psychologiestudium mit Zusatzausbildung in Klinischer Psychologie und/oder Gesundheitspsychologie.
  • Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Im Idealfall Praxiserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie, mit dem Schwerpunkt Essstörungen.
  • Lernbereitschaft steht bei Ihnen hoch im Kurs, weshalb Ihr Fachwissen „up to date“ ist und Sie bestrebt sind, sich durch verschiedene Maßnahmen weiterzuentwickeln.
  • Das Wohl und die Gesundheit der Patient*innen ist Ihnen sehr wichtig, deshalb sind Sie entsprechend der Empfehlungen des Impfplans des Sozialministeriums für Personal im Gesundheitswesen geimpft bzw. bei fehlender Impfung bereit diese nachzuholen und bei Bedarf aufzufrischen.

Was wir Ihnen bieten:

  • Als größter Anbieter ambulanter psychiatrischer Leistungen bieten wir interessante, abwechslungsreiche und sinnstiftende sozialpsychiatrische Tätigkeiten mit langfristiger Perspektive bei einem attraktiven und stabilen Arbeitgeber im Auftrag der Stadt Wien.
  • Sie haben die Möglichkeit am Aufbau unserer neuen Einrichtung mitzuwirken und Ihre Ideen einzubringen. 
  • Weil unsere Kolleg*innen einen besonders hohen Stellenwert einnehmen, ermöglichen wir selbstverständlich Einzel- und Teamsupervision und bieten familien- und freizeitfreundliche Arbeitszeiten (MO-FR), Arbeitsplatzergonomie und vieles mehr, das zu einem offenen und wertschätzenden Arbeitsklima beitragen kann. 
  • Bei Interesse können Sie auch gut bezahlte Liaisondienste im Bereich der Wiener Wohnungslosen- und Flüchtlingshilfe übernehmen.
  • Ihr fachlicher Fortschritt ist uns wichtig, deshalb ermöglichen und fördern wir die Teilnahme an vielseitigen Weiterbildungsangeboten und bieten ein breites Angebot für sehr gute fachliche Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten.
  • Als Teil eines multiprofessionellen Teams, bieten wir Ihnen Spielraum für Kreativität und Methodenvielfalt innerhalb des eigenen Fachgebiets und die Möglichkeit Patient*innen auch langfristig zu betreuen.
  • Sie erhalten die Gelegenheit zum stetigen Austausch mit anderen engagierten und kompetenten Kolleg*innen verbunden mit der wohlwollenden Unterstützung die es manchmal braucht, sowie die Freiheit einer eigenverantwortlichen Arbeitsweise.
  • Wir unterstützen verschiedene Lebensphasen unserer Mitarbeiter*innen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (Teilzeit, Karenzen, Sabbatical).

Die Bezahlung ist abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten beträgt jedoch inklusive Zulagen mindestens 51.000,- Euro Jahresbrutto bei 40h/Woche.

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Sie finden weitere Informationen unter psd-wien.at. Sollten noch Fragen offen sein, wenden Sie sich gerne an: 

Oder Sie senden uns Ihre Bewerbung an: bewerbungen@psd-wien.at und wir melden uns bei Ihnen.

Im Notfall: 01 31330