Stellenanzeige Medizinische Verwaltungskraft
Die Psychosozialen Dienste in Wien bieten ein Netzwerk von Sozialpsychiatrischen Ambulatorien und Institutionen zur Behandlung, Betreuung und Beratung von psychisch erkrankten Menschen und deren Angehörigen.
Im Rahmen der Erweiterung unseres Angebots eröffnen wir ab Herbst 2023 unser drittes Kinder- und Jugendpsychiatrisches Ambulatorium im zweiten Bezirk.
Hierfür suchen wir eine
Medizinische Verwaltungskraft (w/m/d) für 30 Wochenstunden
mit bezahlter Mittagspause
Was Sie erwartet:
- Als erste Anlaufstelle für unsere Patient*innen agieren Sie als Kommunikationsdrehscheibe und übernehmen die telefonischen und schriftlichen Terminvereinbarungen.
- Sie unterstützen das multiprofessionelle Team durch Assistenzarbeiten.
- Durch die sorgfältige und kompetente Erledigung Ihrer Aufgaben, wie z.B. Befunderstellung und Schriftverkehr nach Diktat, tragen Sie einen maßgeblichen Teil dazu bei, dass sich alle Berufsgruppen um die bestmögliche Behandlung und Betreuung der Patient*innen kümmern können.
- Sie übernehmen auch allgemeine Bürotätigkeiten wie die Organisation der Ablage, Bestellungen und diverse Zuarbeiten in unserem medizinischem EDV-Programm.
- Für Ihren Arbeitsalltag nutzen Sie einschlägige medizinische und andere EDV-Verwaltungsprogramme.
- Sie sitzen in der Portiersloge und übernehmen zum Teil auch Portiersfunktionen.
Was Sie mitbringen:
- Eine kaufmännische Ausbildung oder eine Ausbildung zur Medizinischen Verwaltungskraft und fundierte Erfahrungen in diesem oder einem vergleichbaren Bereich der Büroorganisation.
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Einen versierten Umgang mit verschiedenen EDV Programmen (va Microsoft Office).
- Eine rasche Auffassungsgabe, durch die Sie Informationen und Zusammenhänge aufnehmen, verstehen und entsprechend umsetzen können.
- Einen selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsstil. Gleichzeitig ist Ihnen aber auch die Arbeit im Team und ein kollegiales Miteinander wichtig.
- Das Wohl und die Gesundheit der Patient*innen ist Ihnen sehr wichtig, deshalb sind Sie entsprechend der Empfehlungen des Impfplans des Sozialministeriums für Personal im Gesundheitswesen geimpft bzw. bei fehlender Impfung bereit diese nachzuholen und bei Bedarf aufzufrischen.
Was wir Ihnen bieten:
- Als größter Anbieter ambulanter psychiatrischer Leistungen bieten wir interessante, abwechslungsreiche und sinnstiftende sozialpsychiatrische Tätigkeiten mit langfristiger Perspektive bei einem attraktiven und stabilen Arbeitgeber im Auftrag der Stadt Wien.
- Weil unsere Kolleg*innen einen besonders hohen Stellenwert einnehmen, ermöglichen wir selbstverständlich Einzel- und Teamsupervision und bieten familien- und freizeitfreundliche Arbeitszeiten (MO-FR), Arbeitsplatzergonomie und vieles mehr, das zu einem offenen und wertschätzenden Arbeitsklima beitragen kann.
- Ihr fachlicher Fortschritt ist uns wichtig, deshalb ermöglichen und fördern wir die Teilnahme an vielseitigen Weiterbildungsangeboten und bieten ein breites Angebot für sehr gute fachliche Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten.
- Als Teil eines multiprofessionellen Teams, bieten wir Ihnen Spielraum für Kreativität und Methodenvielfalt innerhalb des eigenen Fachgebiets.
- Sie erhalten die Gelegenheit zum stetigen Austausch mit anderen engagierten und kompetenten Kolleg*innen verbunden mit der wohlwollenden Unterstützung die es manchmal braucht, sowie die Freiheit einer eigenverantwortlichen Arbeitsweise.
- Wir unterstützen verschiedene Lebensphasen unserer Mitarbeiter*innen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (Teilzeit, Karenzen, Sabbatical).
Die Bezahlung ist abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten beträgt jedoch inklusive Zulagen mindestens 37.800,- Euro Jahresbrutto bei 40 Stunden/Woche.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Sie finden weitere Informationen unter psd-wien.at. Sollten noch Fragen offen sein, wenden Sie sich gerne an:
- Mag.a Tamara Hartl
- Telefon: +43 1/4000-53472 anrufen
- Telefon: +43 676/8118-53472 anrufen
- E-Mail Adresse: E-Mail schreiben an tamara.hartl@psd-wien.at (öffnet Mailprogramm)
Oder Sie senden uns Ihre Bewerbung an: bewerbungen@psd-wien.at und wir melden uns bei Ihnen.