Stellenanzeige Projektassistenz Infrastrukturprojekte
Das Kuratorium für Psychosoziale Dienste in Wien bietet ein Netzwerk von Sozialpsychiatrischen Ambulatorien zur Behandlung, Betreuung und Beratung von psychisch erkrankten Menschen und deren Angehörige. Die Sucht- und Drogenkoordination Wien, eine Tochter der Psychosozialen Dienste, ist eine sehr innovative und effektive Organisation, die für die Umsetzung der Wiener Sucht- und Drogenstrategie verantwortlich ist.
Wir suchen zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine*n
Projektassistenz Infrastrukturprojekte (m/w/d)
Aufgabenbereich:
- Durch Ihre organisierte, verlässliche und strukturierte Arbeitsweise unterstützen Sie die Leitung des Infrastrukturmanagements bei der Planung und Umsetzung von Projekten, wie der Planung und Neuerrichtung von nicht-bettenführenden Krankenanstalten, aber auch der Erweiterung und Sanierung unserer bestehenden Einrichtungen oder Büroräumlichkeiten.
- Sie beweisen Ihren vorausschauenden und pragmatischen Zugang durch proaktive Zuarbeit und Verstärkung der Teamleitung bei der selbstständigen Abwicklung von Projektteilbereichen, wie der Objektsuche mit Maklern, der Nutzerabstimmung mit den Bauträgern, Erfassung und Abstimmung der Anforderungen mit den zukünftigen Nutzer*innen.
- In Ihrer Funktion als Informationsdrehscheibe zu externen und internen Projektpartner*innen zeigen Sie neben Ihrem freundlichem, selbstbewusstem Umgang vor allem Ihr technisches Verständnis aber auch Ihr kaufmännisches Denken.
- Sie bereiten Ihre Vorgesetzten und sich gerne auf Gespräche und Verhandlungen vor und unterstützen damit auch erfolgreiche Vertragsgestaltungen und Abklärungen zwischen verschiedenen Parteien.
- Dass Sie die Fähigkeit zur Priorisierung haben, zeigt sich besonders in den Momenten, wenn Sie parallel mehrere Themen zu verschiedenen Projekten bearbeiten.
- Weil Ihnen eine gut funktionierende Zusammenarbeit wichtig ist, sorgen Sie für eine saubere Projektdokumentation sowie Protokollführung und ein vertrauensbildendes Terminmanagement inkl. Vorbereitungen und Zeitplanmonitoring.
- Dass Ihnen die Qualität Ihrer Arbeit wichtig ist, verdeutlicht sich auch durch rasche und zufriedenstellende Abwicklung allgemeiner administrative Tätigkeiten und Korrespondenzen.
Was wir erwarten:
- Technisches Grundverständnis optimalerweise technische Ausbildung (Lehre, HTL, FH, o.ä.)
- Berufserfahrung im Bereich Gebäudemanagement, Facility Management oder ähnlichen Bereichen von Vorteil.
- Erfahrungen im Projektmanagement oder anderen kaufmännischen Bereichen wünschenswert.
- Erfahrungen im Bereich Sanierung, Renovierung von Krankenanstalten sehr von Vorteil.
- Sehr gute EDV-Kenntnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was Sie erwartet:
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einer wachsenden Organisation in einem äußerst netten Team und einem ausgezeichneten Arbeitsklima.
- Wir unterstützen verschiedene Lebensphasen unserer Mitarbeiter*innen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (Homeoffice, Teilzeit, Gleitzeit, Sabbatical).
- Als Unternehmen im Umfeld der Stadt Wien bieten wir eine sichere und stabile Arbeitsumgebung.
- Qualität ist uns sehr wichtig, deswegen fördern wir Weiterbildungen und Qualifizierungsmaßnahmen.
- Gesundheit ist unser Beruf, deshalb darf Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz bei uns nicht fehlen.
- Schöne, moderne Räumlichkeiten, ein sehr ansprechender Sozialraum mit großer Küche, Duschmöglichkeiten und eine sehr gute öffentliche Anbindung (zwischen P&R Erdberg und Gasometer) und direkte Auffahrt Südost Tangente, betriebliche Gesundheitsförderung und viele andere Vorteile runden unser Angebot ab.
- Mindestens 3.200 EUR brutto pro Monat bei Vollzeit abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 05.03.2023 an
Kuratorium für Psychosoziale Dienste
Wien Modecenterstraße 14/A/2. OG
1030 Wien
bewerbungen@psd-wien.at