Stellenanzeige Referent*in Qualitätsmanagement Dokumentation / Datencontrolling
Die Psychosozialen Dienste in Wien sind der größte Anbieter ambulanter psychiatrischer Leistungen in Wien. Unsere Einrichtungen umfassen acht Sozialpsychiatrische Ambulatorien, die Psychiatrische Soforthilfe (Sozialpsychiatrischer Notdienst, Mobiler Psychiatrischer Krisendienst) und die Psychosoziale Information, zwei Kinder- und Jugendpsychiatrische Ambulatorien, das Gerontopsychiatrische Zentrum, die Institute für Psychotherapie und Psychiatrische Frührehabilitation, die Ambulanz für Menschen mit Behinderungen und Autismuszentrum sowie Psychiatrische Liaisondienste zu Gesundheits- und Sozialeinrichtungen der Stadt Wien.
Für den Bereich Qualitätsmanagement/Büro Chefarzt suchen wir ab sofort eine*n
Referent*in (w/m/d) im Qualitätsmanagement – Schwerpunkt Dokumentation und Datencontrolling für 30 Wochenstunden mit bezahlter Mittagspause
Was Sie erwartet:
- Sie bringen Ihre fundierten Kenntnisse in das multiprofessionelle Team des QM/Büro Chefarzt ein und arbeiten gemeinsam mit Kolleg*innen anderer Fachbereiche an der innerbetrieblichen Entwicklung und Weiterentwicklung auf diesem Gebiet.
- Sie erarbeiten sich umfassende Kompetenzen im Umgang mit dem intern verwendeten digitalen System (PIDOK/ Carecenter) und bringen diese in der Zusammenarbeit mit den medizinischen Leitungen, den internen Dienststellen, der technischen Systemadministration oder den externen Schnittstellen ein.
- Sie übernehmen das Controlling der medizinischen Leistungsdokumentation und können anhand der Auswertungen benutzerfreundliche Leitfäden sowie Schulungen entwickeln und tragen zu einer noch umfassenderen und qualitativ hochwertigeren Dokumentationspraxis im Unternehmen bei.
- Sie halten Ihr Wissen zu medizinischen Katalogen, Diagnosekategorien und Dokumentationserfordernissen inkl. Krankenanstaltenrecht sowie diversen Berufsgruppengesetzen aktuell und informieren sich stetig über Änderungen in diesem
Bereich. - Als hauptverantwortliche Ansprechperson stehen Sie für Fragen zur Verfügung, finden Lösungen bei Fehlfunktionen, planen vorausschauend Systemanpassungen und sorgen
für eine erfolgreiche Umsetzung. - In Abstimmung mit der Leitung des QMs setzen Sie eigenverantwortlich die Aufgaben in Rahmen Ihres Tätigkeitsbereiches um.
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Tätigkeit in einem medizinischen Grundberuf, fundierte Kenntnisse über digitale medizinische Dokumentation sowie Erfahrungen im Bereich Qualitätssicherung/Qualitätsmanagement
- Berufserfahrung in der Psychiatrie wünschenswert
- Geschulte Fähigkeiten in der (wissenschaftlichen) Auswertung von Fragebögen,
- Krankenkassenabrechnungen (DVP Datei) oder Leistungserfassungen
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft und Interesse, sich mit tagesaktuellem Geschehen auseinanderzusetzen und sich im eigenen Fachbereich kontinuierlich fortzubilden
Was wir Ihnen bieten:
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einer wachsenden Organisation in einem äußerst netten Team und einem ausgezeichneten Arbeitsklima.
- Wir unterstützen verschiedene Lebensphasen unserer Mitarbeiter*innen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (Homeoffice, Teilzeit, Gleitzeit, Sabbatical).
- Als Unternehmen im Umfeld der Stadt Wien bieten wir eine sichere und stabile Arbeitsumgebung.
- Qualität ist uns sehr wichtig, deswegen fördern wir Weiterbildungen und Qualifizierungsmaßnahmen.
- Schöne, moderne Räumlichkeiten, ein sehr ansprechender Sozialraum mit großer Küche, Duschmöglichkeiten und eine sehr gute öffentliche Anbindung (zwischen P&R Erdberg und Gasometer) und direkte Auffahrt Südost Tangente, betriebliche Gesundheitsförderung und viele andere Vorteile runden unser Angebot ab.
Die Bezahlung ist abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten beträgt jedoch mindestens 47.000,- Euro Jahresbrutto bei 40 Stunden/Woche.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Sie finden weitere Informationen unter psd-wien.at. Sollten noch Fragen offen sein, wenden Sie sich gerne an:
- Marlies Vrana
- Telefon: +43 676/8118-53445 anrufen
- Telefon: +43 1/4000-53445 anrufen
- E-Mail Adresse: E-Mail schreiben an marlies.vrana@psd-wien.at (öffnet Mailprogramm)
Oder Sie senden uns Ihre Bewerbung an: bewerbungen@psd-wien.at und wir melden uns bei Ihnen.